Träger
Eltern-Erzieher-Verein "Kinderland am Tharandter Wald" e.V.
Untere Dorfstraße 4a
09633 Halsbrücke / OT Niederschöna
Tel: 035209 / 299580
Anschrift
Hort Kinderinsel Niederschöna
Schulgasse 1
09633 Halsbrücke OT Niederschöna
Tel./Fax: 035209 / 22685
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Frühhort: 6.30 - 7.30 Uhr
Kernzeit: 11.00 - 16.30 Uhr
Leitung
in Elternzeitvertretung Ilona Reiche
Regeln für Hort und Schule
1. Hof- und Gartenregeln
- Verletzungen oder kaputte Gegenstände melden wir sofort
- Wir verlassen das Gelände nicht allein
- Wir klettern nicht auf Bäume oder über Zäune
- Wir rennen nicht auf den Hang
- Äste und Blätter werden nicht abgerissen
unterer Hof:
- Die Steine bleiben liegen und werden nicht herumgeworfen
- Fußball ist nicht erlaubt
- Ballspiele dürfen mit Erlaubnis einer Erzieherin gespielt werden
- Es darf nur bis zur Hausecke gespielt werden
- Wir dürfen nicht an den Wasserhahn
- Die Treppe ist kein Platz zum Spielen
- Wir balancieren nicht auf der Mauer
oberer Hof:
- In der Nestschaukel dürfen maximal 4 Kinder sein
- Es wird nicht im Stehen geschaukelt, niemand darf darunter liegen und niemand darf abspringen
- Fußball darf nur in Richtung Tor gespielt werden
- Wenn jemand auf dem Tor klettert, darf kein Fußball gespielt werden
- In die Hängematte dürfen maximal 3 Kinder
- Auf dem Balancierseil dürfen maximal 4 Kinder gleichzeitig sein
- Über das Sonnenschutzsegel im Sandkasten wird nicht gerannt
- Wir laufen die Rutsche von unten nicht nach oben
2. Regeln für den Heimweg
- Wer nach Hause geht, verabschiedet sich bei der Erzieherin an der Abmeldung
- Wer zu einer anderen Zeit als der vereinbarten nach Hause geht, braucht eine schriftliche Bestätigung der Eltern
- Der Heimweg erfolgt zügig und ohne Umwege
- Es wird immer auf den Straßenverkehr geachtet
- Buskinder warten an der Bushaltestelle und verhalten sich dort ordentlich
- Wir gehen nicht mit fremden Personen mit, steigen nicht in fremde Autos und nehmen keine Geschenke von fremden Personen an