Telefon: 035209 20570
Telefax: 035209 29047
info@grundschule-niederschoena.de

Schulgasse 1
09633 Halsbrücke 
OT Niederschöna

Ganztagsangebote im Schuljahr 2025/2026

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
14:00 bis 15:00 Uhr Erzähltheater Leiterin: Annika Böhme
Klasse 1-4
14 bis 15.00 Uhr Stichlinge Leiterin Frau Reckwardt,
nur Klasse 4  
14.30 bis 16 Uhr Tischtennis Leiter: Herr Heerklotz Klasse 1 – 414:00 bis 16:00 Uhr Bauernhof Leiter: Frau Strehle Klasse 1-414:00 bis 14:45 Uhr Schach Leiterin: Annika Böhme
Klasse 3-4
 14.00 bis 15.30 Uhr Mathe-Asse Leiter: Herr Uhlig Kl. 3-4 (14-tägig im Wechsel) 15:15 bis 16:00 Uhr Zumba Leiter: Frau Küttner 14-tg. (A-Woche) Klasse 1-4   
 14.00 bis 15.30 Uhr Holzwerkstatt Leiter: Herr Krämer (2 Gruppen im Wechsel)
Klasse 1-4  
   

GTA Schach

In dieser GTA erlernen die Kinder Schritt für Schritt die Regeln und Grundlagen des Schachspiels. Sie üben den Umgang mit den Figuren, einfache Spielzüge sowie erste Taktiken. Schach fördert Konzentration, Geduld, logisches Denken und das vorausschauende Planen. Zudem lernen die Kinder Fairness, Rücksichtnahme und den respektvollen Umgang miteinander. Ziel ist es, Freude am gemeinsamen Spielen zu entwickeln und die eigenen Fähigkeiten in kleinen Partien oder Turnieren anzuwenden.

GTA Erzähltheater

In dieser GTA tauchen die Kinder in die Welt der Geschichten ein. Mit dem Mawi-Storyboard werden Kinder zu kleinen Regisseuren und Geschichtenerzählern. Auf diese Weise werden Geschichten durch Bilder lebendig und regen die Fantasie an.

GTA Stichling

Im Ganztagsangebot “Nähen” lernen die Kinder eine Vielzahl an Fähigkeiten und Techniken, die nicht nur das Nähen selbst, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen fördern. Hier sind einige der zentralen Lerninhalte:

  1. Grundlagen des Nähens:
    • Kennenlernen des Nähmaterials wie Stoffe, Fäden, Nadeln und Schneidewerkzeuge.
  2. Einfache Nähtechniken:
    • Erlernen grundliegender Nähtechniken wie Geradstich, Zickzackstich und Versäubern.
  3. Muster und Schnittmuster:
    • Verständnis für die Auswahl und Verwendung von Schnittmustern.
    • Einfache Anpassungen von Mustern (z. B. Größe und Form).
  4. Projekte umsetzen:
    • Anfertigung von einfachen Nähprojekten wie Taschen, Kissen oder kleinen Accessoires
    • Kreative Gestaltung der Projekte, um individuellen Stil zum Ausdruck zu bringen.
  5. Textiles Gestalten:
    • Einführung in die verschiedenen Stoffarten und deren Eigenschaften.
    • Experimentieren mit Farben, Mustern und Texturen.
  6. Problem-solving und Geduld:
    • Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten, wenn etwas nicht wie geplant läuft (z. B. fehlerhafte Nähte oder Passform).
    • Förderung von Geduld und Ausdauer während des Nähprozesses.
  7. Teamarbeit und Kommunikation:
    • Zusammenarbeit mit anderen Kindern bei Gruppenprojekten, Austausch von Ideen und gegenseitige Unterstützung.
    • Diskussionen über Design und Technik.

Durch das Ganztagsangebot „Stichlinge” entwickeln die Kinder nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch Kreativität, Selbstbewusstsein und Teamgeist. Es bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Ideen zu verwirklichen und etwas Einzigartiges zu schaffen.

GTA Mathe-Asse

Das Ganztagsangebot Mathe-Asse bietet besonders mathematisch talentierten und interessierten Schülern die Möglichkeit, Mathematik in einem anregenden und förderlichen Umfeld zu erleben und über den Schulstoff hinaus, Wissen zu erlangen. Mit abwechslungsreichen Aktivitäten, spannenden Herausforderungen und der Möglichkeit zur individuellen Entfaltung wird Mathematik nicht nur zur reinen Wissensvermittlung, sondern zu einer Quelle der Inspiration und Freude.

Holzwerkstatt

Das Ganztagsangebot “Holzwerkstatt” richtet sich an kreative und handwerklich interessierte Schülerinnen und Schüler, die Freude am Arbeiten mit Holz haben. In der Holzwerkstatt lernen die Teilnehmer den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Techniken, um eigene Projekte zu realisieren und ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Ein wichtiger Bestandteil der Holzwerkstatt ist die Schulung im Umgang mit den gängigen Werkzeugen wie Sägen, Hämmern, Schraubenziehern und Schleifgeräten. Sicherheit steht dabei an erster Stelle; die Kinder lernen, wie sie sicher und verantwortungsvoll mit Werkzeugen umgehen.

GTA Tischtennis

Das Ganztagsangebot “Tischtennis” richtet sich an sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler, die Interesse an dieser schnellen und spannenden Sportart haben. Tischtennis fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit und Teamarbeit. In diesem Angebot können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten im Tischtennis entwickeln und verbessern, während sie gleichzeitig Spaß am Spiel haben.

Im Rahmen dieser GTA konzentrieren sich die Teilnehmer auf die Verbesserung ihrer Technik. Dies umfasst das Üben von Grundschlägen wie Vorhand, Rückhand und Aufschlag. Der GTA-Leiter bringt den Schülern spezielle Übungen bei, die gezielt auf Technik, Präzision und Timing abzielen.

GTA Bauernhof

Das Ganztagsangebot “Bauernhof” richtet sich an Kinder, die Interesse an der Natur, der Tierhaltung und dem Leben auf dem Land haben. In diesem praxisorientierten Angebot auf einem Bauernhof hier in Niedrschöna lernen die Teilnehmer die verschiedenen Aspekte eines Bauernhofs kennen und erfahren, wie landwirtschaftliche Tätigkeiten ablaufen. Ziel ist es, den Kindern ein Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft, Tierpflege und den Umgang mit der Natur zu vermitteln.

Die Kinder erhalten eine grundlegende Einführung in die landwirtschaftlichen Praktiken. Themen wie die verschiedenen Arten von Landwirtschaft, die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft und die unterschiedlichen Tiere und Pflanzen auf einem Bauernhof werden besprochen.

Ein zentraler Aspekt des Angebots ist die Tierpflege. Die Kinder lernen, wie man mit verschiedenen Tieren umgeht, sie füttert, pflegt und ihre Bedürfnisse erkennt. 

Praktische Übungen zur Fütterung, Stallreinigung und Gesundheitsüberprüfung der Tiere stehen auf dem Programm.

Das Ganztagsangebot “Bauernhof” bietet Kindern die Möglichkeit, das Leben und die Arbeit auf einem Bauernhof hautnah zu erleben. Durch praktische Erfahrungen und interaktive Aktivitäten erlernen sie nicht nur wertvolle Fähigkeiten, sondern entwickeln auch eine respektvolle Haltung gegenüber Natur, Tieren und der Umwelt.

GTA Zumba

Das Ganztagsangebot “Zumba” richtet sich an Kinder, die Freude an Bewegung und Musik haben. Zumba ist ein dynamisches, spaßorientiertes Fitnessprogramm, das Elemente aus verschiedenen Tanzstilen und Aerobic kombiniert. Ziel des Angebots ist es, die Teilnehmer zu motivieren, sich aktiv zu bewegen, ihre Fitness zu verbessern und gleichzeitig eine positive Einstellung zu gesundem Lebensstil und Teamarbeit zu entwickeln.